Single Malt oder Blend – Was ist der Unterschied?
Möchtest du deinem Whisky-Genuss etwas mehr Tiefe verleihen? Wenn ja, solltest du verstehen, was die Unterschiede zwischen single Malt und Blend sind.
Single Malt Whisky wird aus 100% Malz gebraut und in einer Destillerie hergestellt. Es ist ein einzigartiges Produkt, das aus einem einzigen Gebiet stammt, was ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht. Single Malt Whiskys machen normalerweise bis zu 60% des Inhalts einer Flasche aus und sind für ihren vollen, reichen und würzigen Geschmack bekannt.
Ein Blended Whisky ist eine Mischung verschiedener Arten von Whisky. Es kann aus einer Kombination von Single Malt Whisky, Grain Whisky oder vielen anderen getrennten Whiskysorten gemacht werden. Die Kombination dieser Whiskysorten gibt dem Endprodukt ein anderes Aroma und Geschmacksprofil.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Da Single Malt Whisky aus einer einzigen Destillerie stammt, hat er ein exklusiveres und spezifischeres Aroma, das nur schwer mit einem geblendeten Whisky zu erreichen ist. Blended Whisky ist dagegen eine Kombination verschiedener Whiskysorten, welche ein vielseitigeres Geschmacksprofil erzeugen. Zudem ist Blended Whisky tendenziell billiger als Single Malt und bietet somit Einsteigern eine gute Alternative.
Egal ob du dich für Single Malt oder Blended Whisky entscheidest, beide Arten haben ihre eigenen Geheimnisse und Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Warum also nicht beides ausprobieren und herausfinden, was am besten zu dir passt. Probiere verschiedene Whiskysorten und erlebe das vollste Aroma, das Whisky zu bieten hat!